DRK Mutter/Vater-Kind-Kur
Kinderhaus
Unsere Kurkinder erleben ihre Kur in drei bis vier nach Alter und Entwicklungsstand eingeteilte Gruppen.
Die Kur des Kindes beginnt mit dem sogenannten "Schnuppertag", an dem die Muttis oder Vatis gemeinsam mit ihren Kindern Zeit haben, die Gruppen und die Betreuerinnen kennen zu lernen. Erste Gespräche oder ein gemeinsames Spiel als Vertrauensgrundlage sind zentrale Voraussetzung für den positiven Verlauf des Trennungsprozesses sowie Ihrer Kur.
Im Winter bietet das Zittauer Gebirge tolle Möglichkeiten zum Rodeln und Skifahren. Denn wir haben die besten Voraussetzungen für eine gelungene Schneeballschlacht. Eine herrliche Wald- und Felslandschaft lädt zum Buden bauen, klettern und toben ein. Demzufolge sollten die Kinder passende Kleidung für alle Gelegenheiten dabei haben (Sportkleidung, Schnee- und Regenkleidung, Badesachen etc.). Im Sommer lockt das Jonsdorfer Gebirgsbad, ein solarbeheiztes Freibad, für Badespaß.
Öffnungszeiten und Infos zum Tagesverlauf
Montag bis Freitag, von 8:30 bis 15:30 Uhr
Nach individueller Absprache bestimmen Sie die Betreuungszeiten Ihres Kindes. Auch den erholsamen Schlaf zur Mittagszeit erhalten ihre Kinder in der Gruppe.